SC Huttwil - BWO (Meisterschaft)
18.05.2013SC HUTTWIL - BWO 2:2 (0:0)
Meisterschaft, 18.05.2013, 17.00 Uhr
Dornacker, Huttwil
SR: Küchler Sebastian, Huttwil
BW OBERBURG:
Amport; Damm; Stefan Brechbühl, René Brechbühl; Michel; Wälti; Oppliger; Iso Etoski (83. Brao), Shpetim Perzhaku; Shaqir Perzhaku (70. Flower), Jud
SC HUTTWIL:
Löffel; Mathys; Morf, Lüthi; Rubin (Carlini); F. Halimi (Coehlo); Schenk; Käser; R. Minder (F. Halimi); Born (H. Halimi).
BEMERKUNGEN:
BWO Ohne: Sosic, Moser, Mehmeti, Anandakumaran (verletzt), Güdel (abwesend), Rilak (2. Mannschaft), Hodler, E. Etoski (nicht eingesetzt)
Huttwil Ohne: P. Minder, Brenzikofer (verletzt), Y. Hess, Maurer (nicht eingesetzt)
TORE:
50. 0:1 Jud Christian
65. 1:1 Born
83. 2:1 H. Halimi
93. 2:2 Jud Christian
Spielbericht vom SC Huttwil:
Zwei verlorene Punkte
Der SC Huttwil verliert auf bittere Art und Weise zwei wichtige Punkte. Nach dem die Huttwiler das Spiel erst drehen konnten, gelang den Gästen aus Oberburg in der 92. Minute der Ausgleich.
Zwei Minuten sind in der Nachspielzeit gespielt als die Gäste zu einem letzten Freistoss kommen. Der Ball wird seitlich vom Strafraum auf den hinteren Pfosten geschlagen. Der Oberburger Jud lenkt wohl noch leicht ab und plötzlich landet der Ball zum endsetzen der Blumenstädter im Tor. Nur wenige Sekunden später pfeift der junge Schiedsrichter Küchler die Partie ab. Das 2:2 Unentschieden und hängende Huttwiler Köpfe sind Tatsache.
Irgendwie hätten auch beide Mannschaften keinen Vollerfolg verdient gehabt. Zwar erwischten die Huttwiler den besseren Start in die Partie, vermochten sich aber kaum Chancen zu erarbeiten. Einzig Stürmer Born und Mittelfeldspieler Halimi konnten in der ersten Halbzeit mit ihren Kopfballgelegenheiten für etwas Unruhe vor dem Gästetor sorgen. Weil auch der FC BWO nicht zur gewohnten Spielstärke fand, entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein eher pomadiges Spiel. 0:0 zur Pause – das Resultat passte gut zum gebotenen.
Tore erst in der zweiten Hälfte
Auch im zweiten Umgang wurde den Zuschauer ein eher dürftiges Drittligaspiel geboten. Doch immerhin wurde das gezeigte jetzt mit Toren garniert. Das Score wurde vom schnellen Jud eröffnet, der nach einem Prellball plötzlich alleine auf Löffel marschierte und eiskalt einschoss (50. Minute). Die Huttwiler brauchten nicht lange um sich von diesem Schock zu erholen und kamen jetzt besser ins Spiel, was mit dem Ausgleich durch Born (65. Minute) belohnt wurde. Lorenz Born der vergangene Woche Vater geworden ist, setzte somit eine erlebnisreiche Woche fort.
Es wurde für den Gastgeber sogar noch besser. Nach einem Abschlag von Torhüter Löffel gelangte der Ball über einige Umwege zum zuvor eingewechselten Hiwat Halimi, der den SCH in der 83. Minute aus abseitsverdächtiger Position in Führung schoss. Der SCH hatte die Sache nun vermeintlich im Griff, aber eben nur bis zur 92. Minute und dem späten Ausgleich.
Nun gegen den Spitzenreiter
Nächsten Dienstag empfängt der SC Huttwil den Leader. Der FC Zollbrück ist den Huttwilern bereits auf fünf Punkte enteilt. Will der SCH die starken Emmentaler die Saison noch ärgern, ist ein Sieg beinahe Pflicht.